Weihnachtszeit auf Sinhai’s lil Ranch ist auch immer Plätzchenbackzeit. Am liebsten backe ich die Plätzchen die man nicht ausrollen muss, aber am besten schmecken immer noch die mit Marmelade, aber sie machen auch die meiste Arbeit. Aufgrund meiner Nussallergie backe ich alles ohne Nüsse oder Mandeln.

Ich mache es mir eigentlich bei den meisten Rezepten sehr leicht, alle Zutaten in eine Schüssel, mit dem Handrührgerät mit Knethaken Vorkneten und dann den Rest per Hand zu einem glatten Teig kneten. Backen tu ich mit einem Umluftherd. Ich werde das nicht bei jedem Rezept dazuschreiben außer ich  mache es mal anders. Auf jedenfall wünsche ich euch viel Spaß beim nachbacken.

Rosinenhaufen

Eine meiner Lieblingssorten und schmecken das ganze Jahr über.

125 g weiche Magarine oder Butter
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
50 g Mondamin
200 g Mehl
1 gestr. TL Backpulver
1 1/2 Tassen Rosinen

Rosinen erst untermischen, wenn der Teig fertig ist.  Mit zwei Teelöffeln kleine Haufen auf ein Backblech mit Backpapier geben und bei 160 Grad ca. 20 Minuten backen. Noch heiß mit Puderzucker bestäuben.

Schneetaler

250 g weiche Butter
100 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
120 g Mehl
250 g Speisestärke
Puderzucker zum Bestäuben

Den Teig forme ich zu einer Rolle von der ich 1 cm dicke Scheiben schneide. Diese Rolle ich dann zu einer Kugel, lege sie auf ein Backblech und drücke sie mit einer Gabel flach.

Das ganze backe ich dann bei 170 Grad ca. 10 – 15 Minuten.

Nach dem Backen bestreuen ich sie direkt mit Puderzucker.

Kokosmakronen

4 Eiweiß steif schlagen

200 g Puderzucker unterschlagen

266 g Kokosmakronen unterheben


Jeweils einen Löffel der Masse auf eine Oblate geben und bei 150 Grad ca. 20 Minuten backen.

Man kann sie so essen oder mit flüssiger Schokolade verzieren, indem man sie auf einen Löffel gibt und langsam in dünnen Fäden über die Makronen laufen lässt. 

Die Mengen sind so abgewandelt, das man aus dem übrigen Eigelb noch Vanillekipferl und Knöpfchen backen kann.

Vanillekipferl ohne Mandeln

290 g Mehl
240 g weiche Butter oder Margarine
80 g Stärke 75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eigelb
Vanillezucker zum wälzen
Backzeit ca. 10 Min. bei 160 Grad

 

Wenn der Teig zu weich ist, 30 Min. in den Kühlschrank legen. In zwei Hälften teilen und je zu einer Rolle Formen. 1 cm dicke Stücke abschneiden und zu einem Kipferl Formen. Ich mache dazu erst eine Kugel und dann eine kleine Rolle, die ich dann gebogen aufs Backblech legen und die Enden schmaler auslaufen lasse.

Noch heiß in Vanillezucker wälzen. Vorsicht nicht die Finger verbrennen und sie zerbrechen sehr leicht.

Knöpfchen

210 g Mehl
70 g Zucker
140 g weiche Butter
2 Eigelb
Konfitüre

Den Teig zu einer Rolle Formen, 1 cm dicke Stücke abschneiden. Diese zu Rollen Formen, auf ein Backblech etwas flach drücken und dann mit dem Stiel eines Kochlöffel eine Vertiefung drücken und mit Marmelade füllen

Backzeit 160 Grad ca. 15 Minuten